Published TCIMAIL newest issue No.197
Maximum quantity allowed is 999
Bitte wählen Sie die Menge aus.
CAS RN: 10199-89-0 | Produkte #: A5592
NBD-Cl (=4-Chloro-7-nitro-2,1,3-benzoxadiazole) [for HPLC Labeling]
Reinheit: >98.0%(T)
Synonyme
- 4-Chloro-7-nitrobenzofurazan
- 4-Chloro-7-nitro-2,1,3-benzoxadiazole
Produktdokumente:
Einheit | Stückpreis | Belgien | Japan* | Menge |
---|---|---|---|---|
1G |
€ 25,00
|
4 | ≥100 |
|
5G |
€ 98,00
|
4 | ≥100 |
|
*In Belgien verfügbare Lagerbestände werden in 1 bis 3 Tagen geliefert.
*In Japan verfügbare Lagerbestände werden in 1 bis 2 Wochen geliefert. (unter Ausschluss von regulierten Artikeln und Trockeneislieferungen).
Artikel # | A5592 |
Reinheit / Analysenmethode | >98.0%(T) |
Summenformel / Molekülmasse | C__6H__2ClN__3O__3 = 199.55 |
Physikalischer Zustand (20 °C) | Solid |
Lagerungstemperatur | Room Temperature (Recommended in a cool and dark place, <15°C) |
CAS RN | 10199-89-0 |
Reaxys Registrierungsnummer | 614212 |
PubChem-Stoff-ID | 87563199 |
Spektrale Daten (AIST) Link | 5444 |
MDL-Nummer | MFCD00005808 |
Spezifikation
Appearance | Light yellow to Yellow powder to crystal |
Purity(Volumetric Analysis) | min. 98.0 % |
Melting point | 97.0 to 100.0 °C |
Solubility in Methanol | almost transparency |
Eigenschaften
Schmelzpunkt | 98 °C |
GHS
Piktogramm | |
Signalwort | Achtung |
Gefahrenhinweise | H315 : Verursacht Hautreizungen. H319 : Verursacht schwere Augenreizung. |
Sicherheitshinweise | P264 : Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P280 : Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P302 + P352 : BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P337 + P313 : Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362 + P364 : Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P332 + P313 : Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
Verwandte Gesetze:
EC-Nummern | 233-496-4 |
RTECS # | DF8002400 |
Transportinformationen:
HS-Nr. (Import / Export) (TCI-E) | 2934999090 |
Anwendung
HPLC Labeling Reagent for Amines and Thiols
The compound 1 which is an HPLC fluorescence labeling reagent having a 2,1,3-benzoxadiazole skeleton, can easily react with a secondary amine and thiol. The resultant derivative is stable enough to reach the detector without any decomposition under general reversed phase HPLC. An excellent chromatogram can be obtained by fluorescence detection analysis at the excitation and emission wavelengths of 460 nm and 535 nm, respectively.
Application example:
[Alkylamines] 1)
To 25~500 µL of a methanol solution containing an amine (1~20 µg), 4~8 eq. excess amount of 0.05% labeling reagent 1 / methanol solution is added. After adding 50~100 µL of 0.1 M NaHCO3, incubate at 55 °C for 1~5 h. After cooling the reaction mixture to room temperature, use it as an HPLC sample.
[Others]
TLC and HPLC of N-methylcarbamates, N,N-dimethylcarbamates in agrichemicals2,3) Hydrolyze the carbamates to label the amine derivatives.
TLC of amphetamines in urine4,5), HPLC of prolines (precolumn derivatization method)6)
[Alkylamines] 1)
To 25~500 µL of a methanol solution containing an amine (1~20 µg), 4~8 eq. excess amount of 0.05% labeling reagent 1 / methanol solution is added. After adding 50~100 µL of 0.1 M NaHCO3, incubate at 55 °C for 1~5 h. After cooling the reaction mixture to room temperature, use it as an HPLC sample.
[Others]
TLC and HPLC of N-methylcarbamates, N,N-dimethylcarbamates in agrichemicals2,3) Hydrolyze the carbamates to label the amine derivatives.
TLC of amphetamines in urine4,5), HPLC of prolines (precolumn derivatization method)6)
TCI Products Pamphlet
HPLC Labeling Reagents ( PDF 10MB )
HPLC Labeling Reagents ( PDF 10MB )
References
- 1)H.-J. Klimisch, L. Stadler, J. Chromatogr. 1974, 90, 141.
- 2)J. F. Lawrence, R. W. Frei, Anal. Chem. 1972, 44, 2046.
- 3)R. W. Frei, J. F. Lawrence, J. Assoc. Off. Anal. Chem. 1972, 55, 1259.
- 4)J. Monforte, R. J. Bath, I. Sunshine, Clin. Chem. 1972, 18, 1329.
- 5)F. van Hoof, A. Heyndrickx, Anal. Chem. 1974, 46, 286.
- 6)J. H. Wolfram, J. Chromatogr. 1977, 132, 37.
- 7)Y. Nishikawa, K. Kuwata, Anal. Chem. 1985, 57, 1864.
PubMed Literatur
Artikel / Broschüren
TCIMail
Produktdokumente (Hinweis: Für einige Produkte sind keine Analysediagramme verfügbar.)
Sicherheitsdatenblatt (SDB)
Bitte wählen Sie Sprache.
Das angeforderte SDB ist nicht verfügbar.
Bitte Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
Spezifikationsdokumenten
AZ & andere Zertifikate
Bitte geben Sie die Lotnummer ein
Falsche Chargennummer wurde eingegeben. Bitte geben Sie nur 4-5 alphanumerische Zeichen vor dem Bindestrich ein.
Muster-AZ
Dies ist ein Muster-AZ und repräsentiert möglicherweise nicht eine kürzlich hergestellte Charge des Produkts.
Ein Muster-AZ für dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.
Analytische Diagramme
Bitte geben Sie die Lotnummer ein
Falsche Chargennummer wurde eingegeben. Bitte geben Sie nur 4-5 alphanumerische Zeichen vor dem Bindestrich ein.
Das angeforderte Analysediagramm ist nicht verfügbar. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.