Published TCIMAIL newest issue No.198
Maximum quantity allowed is 999
CAS RN: 75-91-2 | Produkte #: B3153
tert-Butyl Hydroperoxide (70% in Water)

Reinheit:
- TBHP (70% in Water)
Einheit | Stückpreis | Belgien | Japan* | Menge |
---|---|---|---|---|
100G |
€22.00
|
35 | Kontaktieren Sie uns |
|
*In Belgien verfügbare Lagerbestände werden in 1 bis 3 Tagen geliefert.
*In Japan verfügbare Lagerbestände werden in 1 bis 2 Wochen geliefert. (unter Ausschluss von regulierten Artikeln und Trockeneislieferungen).
Artikel # | B3153 |
Summenformel / Molekülmasse | C__4H__1__0O__2 = 90.12 |
Physikalischer Zustand (20 °C) | Liquid |
Lagerungstemperatur ![]() |
Refrigerated (0-10°C) |
Zu vermeidende Bedingungen | Heat Sensitive |
CAS RN | 75-91-2 |
Reaxys Registrierungsnummer | 1098280 |
PubChem-Stoff-ID | 87560345 |
Merck-Index (14) | 1570 |
MDL-Nummer | MFCD00002130 |
Appearance | Colorless to Almost colorless clear liquid |
Concentration(Iodometric titration) | 65.0 to 71.0 w/w% |
NMR | confirm to structure |
Schmelzpunkt | -3 °C |
Siedepunkt | 89 °C |
Flammpunkt | 43 °C |
Spezifisches Gewicht (20/20) | 0.94 |
Brechungsindex | 1.39 |
Löslichkeit in Wasser | Soluble |
Piktogramm |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Signalwort | Gefahr |
Gefahrenhinweise | H330 : Lebensgefahr bei Einatmen. H311 : Giftig bei Hautkontakt. H302 : Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 : Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H371 : Kann die Organe schädigen. H372 : Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition. H373 : Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H317 : Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H341 : Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H336 : Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 : Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H226 : Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H242 : Erwärmung kann Brand verursachen. |
Sicherheitshinweise | P273 : Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P260 : Nebel oder Dampf nicht einatmen. P210 : Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P234 : Nur in Originalverpackung aufbewahren. P280 : Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz Tragen. P370 + P378 : Bei Brand: Trockensand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden. P391 : Verschüttete Mengen aufnehmen. P303 + P361 + P353 : BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. P304 + P340 + P310 : BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305 + P351 + P338 + P310 : BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P403 + P233 : An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. |
EC-Nummern | 200-915-7 |
RTECS # | EQ4900000 |
UN-Nummer | UN3109 |
Klasse | 5.2 / 8 |
HS-Nr. (Import / Export) (TCI-E) | 2909609090 |
-
Used Chemicals
-
Procedure
-
To a solution of benzylamine (107 mg, 1.0 mmol) and cesium carbonate (326 mg, 3.0 mmol, 3.0 eq.) in acetonitrile (5 mL) was added TBHP (0.41 mL, 3.0 mmol, 3.0 eq.) at r.t. and the mixture was stirred at 80 °C for 17 hours. The reaction mixture was directly purified by column chromatography (on silica gel, ethyl acetate:hexane = 0:1 - 1:1) to give benzamide as a white solid (63 mg, 52% yield).
-
Experimenter’s Comments
-
The reaction mixture was monitored by UPLC.
-
Analytical Data
-
benzamide
1H NMR (270 MHz, CDCl3); δ 7.96 (m, 1H), 7.87 (d, 2H, J = 7.0 Hz), 7.54-7.28 (m, 4H).
-
Lead Reference
-
- Base promoted peroxide systems for the efficient synthesis of nitroarenes and benzamides
To a solution of sulfonylhydrazides (0.7 mmol), FeCl3·6H2O, or FeBr3 (1.0 mmol) in CH3CN (2 mL) are added alkynes (0.5 mmol) and TBHP (1.0 mmol, 70% water solution), and the mixture is stirred at 80 °C for 3 h. After removal of solvent under reduced pressure, the residue is purified by chromatography (petroleum : ethyl acetate = 20:1) to give the desired products.
References
Dokumente
[Research Articles] Regio- and Stereoselective Halosulfonylation of Terminal Alkynes
Sicherheitsdatenblatt (SDB)
Das angeforderte SDB ist nicht verfügbar.
Bitte Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
Spezifikationsdokumenten
AZ & andere Zertifikate
Muster-AZ
Ein Muster-AZ für dieses Produkt ist zur Zeit nicht verfügbar.
Analytische Diagramme
Das angeforderte Analysediagramm ist nicht verfügbar. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.